
Chronik Fußballabteilung TuS Griesheim / FV Griesheim
In dem im Jahre 1912 gegründete Turn- und Sportverein Griesheim fanden sich 1954 einige fußballbegeisterte Mitglieder zusammen, um in Zukunft unter dem Namen ihres Vereines Fußball zu spielen.
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.Juli 1954 im Gasthaus „Falken“ wurde einem Antrag zwecks Anerkennung und Aufnahme einer Fußballabteilung in den TuS stattgegeben.
Der erste Abteilungsleiter war Hellmuth Schunke, der dieses Amt bis 1967 inne hatte.
Am 27.November 1954 wurde die Fußballabteilung des TuS Griesheim dem Südbadischen Fußballverband angegliedert, nachdem bereits mit einer Jugendmannschaft in der B-Runde Staffel Offenburg im September 1954 der offizielle Spielbetrieb eröffnet wurde. Die Aufstellung einer aktiven Seniorenmannschaft wurde wegen zu erwartender sportlicher Misserfolge als verfrüht betrachtet und verschoben, bis zur Rückrunde 1955/56 aus den Jugendlichen und einiger „unerfahrener“ zusätzlicher Spieler eine Mannschaft vorerst außer Konkurrenz in der damaligen Staffel V der C-Klasse antrat. Doch nach der Integration einiger Spieler aus Windschläg ließ der sportliche Erfolg nicht mehr auf sich warten:
Bereits im Spieljahr 1956/57 wurden die Griesheimer Meister der C-Klasse Offenburg/Renchtal und stiegen in die B-Klasse auf. Auch eine zweite Mannschaft konnte jetzt gemeldet werden, ein Jahr später eine AH-Mannschaft.
Bedingt durch die Mühlbach-Korrektur musste der alte Sportplatz aufgegeben werden und der TuS durfte trug seine Heimspiele in Hesselhurst austragen, bis ein neuer Bauplatz an jetziger Stelle gefunden war. Der neue Sportplatz konnte bereits im Juli 1959 unter tatkräftiger Unterstützung und Mitwirkung vieler Helfer seiner Bestimmung übergeben werden. Beim Neubau des angrenzenden Sporthauses wurde im September 1962 Richtfest gefeiert und im Juni 1963 konnte das Domizil dem TuS feierlich übergeben werden.
Sportlich ging es auf und ab: 1964/65 musste die Mannschaft den Abstieg hinnehmen, aber nach dreijähriger Abwesenheit gelang die Rückkehr in die B-Klasse 1968, außerdem konnte in diesem Jahr der Titel des Bezirksmeisters errungen werden.
In den weiteren Jahren belegte die Mannschaft sehr gute Plätze im Vorderfeld der Klasse, zum Aufstieg in die A-Klasse reichte es aber nie.
Anfang der siebziger Jahre wurde ein Trainingsplatz angelegt und das Sporthaus ausgebaut.
1981 Abstieg
1984 Bezirksmeisterschaft der F-Jugend
1987 Meisterschaft der ersten Mannschaft und Rückkehr in die Kreisliga A mit Trainer Willi Wagner
1996 5.Januar: Trennung der Fußball- und der Faustballabteilung vom TuS Griesheim und Gründung des FV Griesheim, die Trennung erfolgt in gutem Einvernehmen mit allen Beteiligten.
Erster Vorsitzender des neuen Vereins ist Robert Wacker
1997 Erneute Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga A unter Spielertrainer Jürgen Frädrich
2001 Gründung des Fördervereins unter Leitung von W.Maier sen.
2003 Abstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga B
2004 direkter Wiederaufstieg unter Spielertrainer Frank Stocks
Abteilungsleiter:
1954 – 64 Hellmuth Schunke
1964 – 65 Albert Kiefer
1966 – 67 Hellmuth Schunke
1967 – 69 Rolf Wilhelm
1969 – 70 Ludwig Lauinger
1970 – 71 Ernst Wacker
1971 – 72 Kurt Vetter
1973 – 81 Robert Wacker
1982 – 84 Detlef Janetzky
1985 – 95 Werner Maier sen.
1995 Harald Grieble
Erste Vorsitzende FVG:
1996 – 2000 Robert Wacker
2000 – 2004 Herbert Geist
seit 2004 Patrick Ehle